Newsletter Februar 2020
Veranstaltungen ARCM 2020
Diskussionsrunde zum Thema „Einfluss der Wasserqualität auf die Fertigung und Reinigung“. Dienstag 10. März von 14h bis 17h.
Details und Anmeldung hier
Petit déjeuner Mikrotechnik. Mittwoch 11. März von 8h bis 9h in Saint-Imier (PTSI):
Über den gemeinschaftlichen Ansatz von ARCM und dem Projekt Inoxydage als Beispiel.
GV und Forum ARCM. 28. Mai ab 16h.
Weitere Informationen zu diesem Anlass werden später publiziert.
Anmeldung
NTN – Innovation Booster (Innosuisse) – „Die Zukunft der Mikrotechnik in der Schweiz“
https://arcm.ch/innovation-booster/
Zögern Sie nicht, die Absichtserklärung zu unterschreiben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Projekte ARCM
ACIMO – Intelligente Akustische Analyse von Maschinen :
Herausfinden ob sich die marktüblichen Lösungen für Präzisionsmaschinen eignen. Verstehen der Beziehung zwischen den Vibrationen einer Maschine und dem Zustand der Werkzeugabnutzung mittels akustischer Analyse während der Fertigung. Finden der entscheidenden Indikatoren mit Hilfe neuer Technologien (Künstliche Intelligenz) welche eine vorausschauende Wartung in der Produktion ermöglichen sollen.
Inoxydage – Fabrikation eines Uhrengehäuses aus rostfreiem Stahl ohne Nickel :
Die Machbarkeitsstudie wurde erfolgreich abgeschlossen. 15 Mitglieder haben sich auf ein erstes Modul geeignet, welches Fräsversuche beinhaltet. Erste Resultate werden für Juni 2020 erwartet. Im Anschluss sind Versuche im Langdrehen und andere vorgesehen. Es ist immer noch möglich, sich dem Projekt anzuschliessen. nehmen Sie hierzu bitte mit uns Kontakt auf.
ARCM begrüsst 4 neue Mitglieder
ABS-Ruefer AG, B&R Industrie-Automation AG, BBN Mécanique SA und L. Klein SA.
Vielen Dank für Euer Vertrauen.
Hinterlasse eine Antwort